Willkommen beim VAN Magazin.
Zugang zu allen Artikeln unseres Archivs bekommst du mit einem Abo. Wenn du VAN für immer und ewig lesen möchtest, kannst du dir einen Platz im Fanorchester sichern.
Themenspecial KALTE PLATTE
Wie sieht die Zukunft der klassischen Musik beim ältesten Plattenlabel der Welt aus?
Der Mode-Records-Gründer Brian Brandt über Streaming und die Entwertung von Musik.
Ein Besuch bei Manfred Eicher, der 1969 das Label ECM gründete.
Eine neue Generation junger Klassiklabels lässt sich vom Geldhaben und Geldmachen der Musikindustrie nicht tangieren.
Unser Audio der Woche
Das Fagottkonzert von Sophie-Carmen Eckhardt-Gramatté
… in einer Interpretation des Manitoba Chamber Orchestra und Vincent Ellin.
Hier geht’s zum Porträt der Komponistin.
22.01.2021 • 02:15
Wer war der Pianist Ervin Nyíregyházi? Eine Spurensuche in seiner Biographie, Musik und mit Iván Fischer. ... See MoreSee Less
Zehn Ehefrauen, Chopin à la Tango und ein Mordversuch • VAN Magazin
van.atavist.com
Genie oder Scharlatan? Ervin Nyiregyházi in VAN #285.21.01.2021 • 02:14
672 Lieder, 40 ½ Stunden Laufzeit: Unser Autor hat den zweiten Lockdown genutzt, um alle Schubert-Lieder von der ersten bis zur letzten Note zu hören und nach Güte zu sortieren. ... See MoreSee Less
672 Lieder, 40 ½ Stunden Laufzeit • VAN Magazin
van.atavist.com
Alle 672 Schubert-Lieder in VAN #285.20.01.2021 • 02:47
250 Komponistinnen. Folge 60: Krass komponierte Stimmungswechsel – Sophie-Carmen Eckhardt-Gramattés ›Erste‹ und ihr bewegtes Leben. ... See MoreSee Less
60/250: Sophie-Carmen Eckhardt-Gramatté
van.atavist.com
Sophie-Carmen Eckhardt-Gramattés Erste in VAN #284.Latest Twetter Feeds
23.01.2021 • 09:08
RT @B_Croissant:Warum es so schwierig ist, in Orchestern Veränderungen anzustoßen. Ein Gastkommentar von Ulrich Haider, stellvertre… https://t.co/qvez83SQQO23.01.2021 • 03:52
RT @Lustbarkeit:Gute Hausbesuche sind zeitlos. Wie der aus 2015 von Welscher (@VanMusik) bei #Maisky: "Es habe für ihn von Anfang a… https://t.co/Iie5c07cHJ22.01.2021 • 08:16
RT @ArnoLuecker:Pianist Ervin Nyiregyházi verbrachte Jahre als Obdachloser auf der Straße, war zehn Mal verheiratet... Aber wie spi… https://t.co/e0DU9dRpZp22.01.2021 • 02:16
»Die Rundfunkorchester haben es verschlafen, die Vorteile als Teil einer Medienanstalt und die damit einhergehende… https://t.co/kKrpTqoM7WFollow @vanmusik