
Keine Routine, keine Ehrpusseligkeit, keine Behutsamkeit, nicht zu viel Gemütlichkeit, nichts Aufgedonnertes, keine Allüren, kein Expertentum, keine Angst.
Keine Routine, keine Ehrpusseligkeit, keine Behutsamkeit, nicht zu viel Gemütlichkeit, nichts Aufgedonnertes, keine Allüren, kein Expertentum, keine Angst.
Teil einer Jugendbewegung und nett zu sich selbst sein, Vielseitigkeit und Irritation, Respekt und Smalltalk, Stefanie Carp und Christoph Marthaler.
Die musikalische Midlife-Crisis, ein Glücksfall-Orchester, Simon Rattle, ein schwieriges Alter, Auswendigspiel-Traumata, Düren 99 und ein Telefonat mit Lothar Matthäus.
Bauchschmerzen vom Orchesterspiel, die lauwarme Mitte und wie das BRSO das beste Orchester der Welt werden könnte.
Wie man richtig übt – Alleinsein beim Vermarktet werden – die lettische Seite
Keine Tabus: Anspruch der Radikalität, Online-Bewertungen, Freunde, das große Zittern.
Die unheimliche Glätte junger Talente, die DDR, Begegnungen mit Klassik-Legenden – und Weißwein.
Neue Serie: Musiker/innen in ihren Lieblingskneipen, Folge 1.