
Bachs 4. Brandenburgisches Konzert im Interpretationsvergleich.
Bachs 4. Brandenburgisches Konzert im Interpretationsvergleich.
Dvořáks Neunte mit Kubelík / Chicago Symphony Orchestra, Karajan / Berliner Philharmoniker, Jansons / Concertgebouw-Orchester und van Immerseel / Anima Eterna.
Béla Bartóks Sonate für Violine solo – mit Yehudi Menuhin, Viktoria Mullova, Isabelle Faust und Christian Tetzlaff.
KV 332 hören mit Artur Schnabel, Mitsuko Uchida, Alfred Brendel, Richard Fuller, Andreas Staier und Arno Lücker.
Arno Lücker vergleicht Aufnahmen von Schostakowitschs Achter mit Mrawinski, K. Sanderling, Jansons und Haitink.
Vivaldis Vier Jahreszeiten im Interpretationsvergleich.
Ligetis Études mit Fredrik Ullén, Pierre-Laurent Aimard, Yuja Wang, Jayson Gillham und İdil Biret.
Arno Lücker hört Bruckners Neunte mit Bernstein, Celibidache, Wand und Blomstedt.