
Für das legendäre »Studio für elektronische Musik« hat der WDR keinen Platz.
Für das legendäre »Studio für elektronische Musik« hat der WDR keinen Platz.
Warum ist ein tauber deutscher Komponist aus dem frühen 19. Jahrhundert für Schwarze US-Aktivisten so interessant?
Der Librettist über die Zusammenarbeit mit Leonard Bernstein.
Thomas von Steinaecker über das utopische Potenzial bei Karlheinz Stockhausen.
Ein Porträt von Thomas von Steinaecker.
Ein Gespräch mit dem Trompeter Marco Blaauw über die Zusammenarbeit mit Vater und Sohn
Richard Strauss
Der Maskenmann