
Sechs Sichtweisen auf den Komponisten von Albrecht Selge.
Sechs Sichtweisen auf den Komponisten von Albrecht Selge.
Man weiß erst, was man hatte, wenn man es verloren hat.
Über Bläser, Frickler, Mystiker… Und Bruckner.
Aufregende Leerstellen, enervierender Leerlauf: Stefan Herheims kryptische Walküre-Deutung an der Deutschen Oper Berlin.
Wie geht’s eigentlich gerade den Heavy Usern des Klassikbetriebs – den Konzertsüchtigen?
Berlin und Moskau. Oleg Senzow und Gustav Mahler. Die Frage nach der Halbgöttlichkeit von Kleiber, Currentzis und Schnittke. Radfahren und die Ewigkeit und die Freiheit des Musikers. Kein Porträt aus der Routine-Kiste. Von Albrecht Selge.
Neuruppin Tag und Nacht. Mit der Lautten Compagney.
Albrecht Selge im Labyrinth des Hypnos.